Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Valeriana pyrenaica L.

Syn.: ---

(= Pyrenäen-Baldrian)

Natürliche Vorkommen: Spanien (nördliches Sistema Ibérico, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra und Frankreich (Pyrenäen und Corbières); eingebürgert (Neophyt seit 1782 in Irland (vereinzelt in der nördlichen Hälfte) und Großbritannien (vor allem in Nordengland und Südschottland)

Hochstaudenfluren in der Nähe von Sturzbächen und Wasserläufen sowie feuchte Buchen-, Eichen-, Kiefern- und Tannenwälder; auf allen Substrattypen; in 50-1500(2000) m Höhe

(V)VI-VIII(IX)

Caprifoliaceae; auch: Valerianaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Gavarnie, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Portilla de la Reina, 31.05.2015: